Schritt 1 / 1 - Mottenkissen füllen und zubinden
Um das Mottenkissen zu befüllen braucht man Nussbaumblätter, Orangenschalen, Lavendel und Zedernholz. Den Duft mögen Motten überhaupt nicht. Das Zedernholz kann man einer alten Zigarrenschachtel entnehmen (einfach mal beim Tabakladen nachfragen) und dann zu kleineren Holzsplittern zerdrücken. Die Nussbaumblätter, die Orangenschalen und den Lavendel trocknet man zuvor auf der Heizung und zerkleinert dann alles grob mit einem Küchenmesser. Dann legt man alles auf ein Stofftaschentuch und verzwirbelt die Spitzen miteinander. Diese kann man nun zusammenknoten oder mit einem Gummiband umwickeln. Dann legt man das Mottenkissen in den Kleiderschrank und kann sich sicher sein, dass sich nie mehr eine Motte dorthin verirrt und an den schönen Klamotten knabbert. Und das beste: Alle Zutaten sind 100% Bio ohne Chemie.

Schlagwörter:
Duftkissen, Mottenkissen, Taschentuch, Lavendel, Zederholz, Motten, Kleiderschrank, Ungeziefer
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
5 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
7579
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Schere
Material:
- Nussbaumblätter
- Zedernholz
- Orangenschalen
- Lavendel
- Stofftaschentuch oder Mullbinde
- Gummiband
Kommentare