

Metall grundieren
Bei rostigem Stahl oder Eisen muss zunächst der Rost entfernt werden. Dies geht am besten mit Hilfe einer Drahtbürste und Schleifleinen. Achtet darauf, den entstandenen Staub zum Schluß gut abzuwische...
Bei rostigem Stahl oder Eisen muss zunächst der Rost entfernt werden. Dies geht am besten mit Hilfe einer Drahtbürste und Schleifleinen. Achtet darauf, den entstandenen Staub zum Schluß gut abzuwische...


Metallgrundierung abschleifen
Ist die Grundierung komplett durchgetrocknet, so folgt ein Anschliff mit Schleifleinen (180er Körnung). Dann streicht man das Metall zum zweiten Mal mit Antirostgrund und schleift anschließend die Obe...
Ist die Grundierung komplett durchgetrocknet, so folgt ein Anschliff mit Schleifleinen (180er Körnung). Dann streicht man das Metall zum zweiten Mal mit Antirostgrund und schleift anschließend die Obe...
Schritt 1 / 4 - Metall grundieren
Bei rostigem Stahl oder Eisen muss zunächst der Rost entfernt werden. Dies geht am besten mit Hilfe einer Drahtbürste und Schleifleinen. Achtet darauf, den entstandenen Staub zum Schluß gut abzuwischen. Wichtig ist, dass jegliche Roststellen gründlich abgetragen werden, weil zurückgebliebener Rost sich sofort wieder durch die Lackschicht frisst. Das von Rost befreite Metall muss dann meist verspachtelt werden, um die durch Rost entstanden Löcher zu schließen. Und erst dann kann man die Metallfläche grundieren. Bei neuen Metallflächen ist es notwendig zunächst die vorhandene Fettschicht zu entfernen (mit Verdünnung). Dann schließlich kann man das Metall mit einer korrosionsschützenden Grundierung (Antirostgrund) versehen. Dies trägt man mit dem Pinsel auf. Dabei sollte man darauf achten, dass die Grundierung flächendeckend und auch in jeder kleine Ritze/Lücke aufgetragen wird. Arbeitet man nun nicht genau, wird man nachher wieder Rost an diesen Stellen feststellen.
weiter mit: Metallgrundierung abschleifen ⇒
weiter mit: Metallgrundierung abschleifen ⇒
Schlagwörter:
Stuhl renovieren, Metall lackieren, Metalllack, Kupferlack, Gartenmöbel, Gartenstuhl, Renovieren, Refurbishing, Sperrmüll, Recycling
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
10522
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Drahtbürste,
- Pinsel,
- Schleifleinen (180er & 200er)
Material:
- 200 ml Rostentferner (Hammerite)
- 200 ml Antirostgrund
- Metallack
- Klebeband
Kommentare