Holzbrett für Weinflaschenhalter sägen
Im ersten Schritt besorgt man sich ein passendes 2 cm dickes Holzbrett (Massivholz! Kein Pressspan!) und sägt diese auf 26 x 9 cm zu. An einer kurzen Seite wird das Holzbrett dann abgerundet und mit S...
Im ersten Schritt besorgt man sich ein passendes 2 cm dickes Holzbrett (Massivholz! Kein Pressspan!) und sägt diese auf 26 x 9 cm zu. An einer kurzen Seite wird das Holzbrett dann abgerundet und mit S...
Übersicht - Weinflaschen-Halter
Dieser Weinhalter wird staunende Blicke hervorrufen, vor allem wenn klar wird, dass keine Schrauben benötigt wurden. Jeder wird sich fragen, wieso der Weinhalter nicht umkippt (in diesem Fall nach links). Der Trick ist ganz einfach: der Weinhalter und die Flasche (das funktioniert auch mit einer vollen 0,7 l Weinflasche) sind so ausbalanciert, dass der Schwerpunkt sich direkt oberhalb der Standfläche des Weinhalters bzw. des schräg angesägten Holzbrettes befindet. Die wirkenden Kräfte befinden sich entsprechend in einem Gleichgewicht und der Weinhalter mitsamt der Weinflasche kippt daher nicht um. Und einen derartigen "trickreichen" Weinhalter selber zu machen ist simpel. Ich zeige Euch gerne wie das geht. Alle anderen können sich den Weinhalter auch bei Amazon kaufen. Dieser hier hat jedoch nur 1 Euro gekostet und war ein richtiges Schnäppchen :D
weiter mit: Holzbrett für Weinflaschenhalter sägen ⇒
weiter mit: Holzbrett für Weinflaschenhalter sägen ⇒
Schlagwörter:
Weinflaschenhalter, Flaschenhalter, Küchenaccessoire, Küchenzubehör, Weinkeller, Wein, Weinhalter, Weinflaschenhalter aus Holz, Design
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
40 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
35026
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Bleistift,
- Zirkel,
- Maßband,
- Säge,
- Bohrmaschine,
- Bohraufsatz,
- Pinsel
Material:
- 26 x 9 x 2 cm Holzbrett
- Klarlack
- feines Schleifpapier
Kommentare